BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Reisepass
Beantragung eines Deutschen Reisepasses (ePass)
Wenn Sie die Grenzen der Bundesrepublik überschreiten (Ein- oder Ausreise), müssen Sie generell im Besitz eines gültigen Reisepasses sein. Häufig können Sie sich die Kosten für einen Reisepass sparen, da bei Auslandsreisen innerhalb der EU ein gültiger Personalausweis genügt. Auch viel besuchte Urlaubsländer verlangen oft nur den Personalausweis. Welches Ausweisdokument Sie tatsächlich für Ihre Reise benötigen, wie lange es noch gültig sein muss und ob ein Einreisevisum erforderlich ist, erfahren Sie bei Ihrem Reiseveranstalter, den Automobilclubs oder beim Auswärtigen Amt. Da der Personalausweis und der Reisepass bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden, müssen Sie damit rechnen, dass die Dokumente erst einige Wochen nach der Antragstellung tatsächlich vorliegen.
ePass - Der neue Reisepass mit biometrischen Merkmalen
Am 1. November 2005 wurde in Deutschland ein neuer europäischer Reisepass, der sog. „ePass" eingeführt. Dieser Reisepass enthält zur Speicherung der Daten sowie zusätzlicher biometrischer Merkmale einen kontaktlosen elektronischen Speicher. In diesem werden das Passbild in digitaler Form sowie zusätzlich die Fingerabdrücke des Passinhabers gespeichert. Das beim Beantragen eines Reisepasses vorzulegende Passfoto muss biometrietauglich sein, d.h. es muss neuen Qualitätskriterien entsprechen. Die Gebühr für die Anfertigung von Reisepässen mit 10-jähriger Gültigkeit beträgt derzeit 70,00 Euro. Reisepässe, die Bürgerinnen und Bürgern bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres (und damit mit einer sechsjährigen Gültigkeit) ausgestellt werden, kosten 37,50 Euro.
Buchen Sie Ihren Termin im Bürgerbüro gerne bequem online!
Terminbuchung für Reisepass über 24 Jahre
Terminbuchung für Reisepass bis 24 Jahre
Unterlagen
Folgende Unterlagen sind bei der Antragstellung vorzulegen (der Antrag kann nur persönlich gestellt werden):
- alter Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass
- aktuelles biometrietaugliches digitales Lichtbild aus neuster Zeit
- Geburtsurkunde (wenn bisher kein Pass- oder Ausweisdokument vorhanden)
- Unterschriften und Ausweise der Erziehungsberechtigten (bei Antrag unter 18 Jahren) und ggf. formlose Einverständniserklärung des nicht vorsprechenden Elternteils
- Sorgerechtsbeschluss bei nur einem Erziehungsberechtigten
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Kinder bei der Beantragung von Reisepässen dabei sein müssen.
Ab dem 16. Juni 2025 werden nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente im Bürgerbüro akzeptiert. Das Bürgerbüro der Gemeinde Langenberg ist nun auch mit dem erforderlichen Gerät zur Erstellung digitaler Passfotos ausgestattet, sodass die Fotos gegen eine Gebühr von 6,00 € auch vor Ort gemacht werden können. Für Kinder bis zum Alter von 6 Jahren wird empfohlen, die Passfotos bei einem zertifizierten Fotografen anfertigen zu lassen.
Kosten
Die Gebühr für die Anfertigung von Reisepässen mit 10-jähriger Gültigkeit beträgt derzeit 70,00 Euro. Reisepässe, die Bürgerinnen und Bürgern bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres (und damit mit einer sechsjährigen Gültigkeit) ausgestellt werden, kosten 37,50 Euro. Bisher ausgestellte Reisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum eingetragenen Ablauf.
Downloads
Zuständige Einrichtung
Bürgerservice und Soziales
Rathaus
Klutenbrinkstraße 5
33449 Langenberg
E-Mail:
Zuständige Kontaktpersonen
Letzte Änderung: 24.09.2025 09:16 Uhr
Beantragung eines Deutschen Reisepasses (ePass)
Wenn Sie die Grenzen der Bundesrepublik überschreiten (Ein- oder Ausreise), müssen Sie generell im Besitz eines gültigen Reisepasses sein. Häufig können Sie sich die Kosten für einen Reisepass sparen, da bei Auslandsreisen innerhalb der EU ein gültiger Personalausweis genügt. Auch viel besuchte Urlaubsländer verlangen oft nur den Personalausweis. Welches Ausweisdokument Sie tatsächlich für Ihre Reise benötigen, wie lange es noch gültig sein muss und ob ein Einreisevisum erforderlich ist, erfahren Sie bei Ihrem Reiseveranstalter, den Automobilclubs oder beim Auswärtigen Amt. Da der Personalausweis und der Reisepass bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden, müssen Sie damit rechnen, dass die Dokumente erst einige Wochen nach der Antragstellung tatsächlich vorliegen.
ePass - Der neue Reisepass mit biometrischen Merkmalen
Am 1. November 2005 wurde in Deutschland ein neuer europäischer Reisepass, der sog. „ePass" eingeführt. Dieser Reisepass enthält zur Speicherung der Daten sowie zusätzlicher biometrischer Merkmale einen kontaktlosen elektronischen Speicher. In diesem werden das Passbild in digitaler Form sowie zusätzlich die Fingerabdrücke des Passinhabers gespeichert. Das beim Beantragen eines Reisepasses vorzulegende Passfoto muss biometrietauglich sein, d.h. es muss neuen Qualitätskriterien entsprechen. Die Gebühr für die Anfertigung von Reisepässen mit 10-jähriger Gültigkeit beträgt derzeit 70,00 Euro. Reisepässe, die Bürgerinnen und Bürgern bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres (und damit mit einer sechsjährigen Gültigkeit) ausgestellt werden, kosten 37,50 Euro.
Buchen Sie Ihren Termin im Bürgerbüro gerne bequem online!
Terminbuchung für Reisepass über 24 Jahre
Terminbuchung für Reisepass bis 24 Jahre
Folgende Unterlagen sind bei der Antragstellung vorzulegen (der Antrag kann nur persönlich gestellt werden):
- alter Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass
- aktuelles biometrietaugliches digitales Lichtbild aus neuster Zeit
- Geburtsurkunde (wenn bisher kein Pass- oder Ausweisdokument vorhanden)
- Unterschriften und Ausweise der Erziehungsberechtigten (bei Antrag unter 18 Jahren) und ggf. formlose Einverständniserklärung des nicht vorsprechenden Elternteils
- Sorgerechtsbeschluss bei nur einem Erziehungsberechtigten
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Kinder bei der Beantragung von Reisepässen dabei sein müssen.
Ab dem 16. Juni 2025 werden nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente im Bürgerbüro akzeptiert. Das Bürgerbüro der Gemeinde Langenberg ist nun auch mit dem erforderlichen Gerät zur Erstellung digitaler Passfotos ausgestattet, sodass die Fotos gegen eine Gebühr von 6,00 € auch vor Ort gemacht werden können. Für Kinder bis zum Alter von 6 Jahren wird empfohlen, die Passfotos bei einem zertifizierten Fotografen anfertigen zu lassen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie