BIS: Suche und Detail
Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Rentenangelegenheiten
Die Rentenstelle ist den Bürgerinnen und Bürgern bei grundsätzlichen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos behilflich.
- Erteilung von Auskünften über die gesetzliche Rentenversicherung
- Aufnahme von Rentenanträgen
- Bei Versicherten, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, kann die Anrechnung rentenrechtlicher Zeiten beantragt werden (Kontenklärung)
Eine ausführliche Rentenberatung ist bei der Gemeinde Langenberg nicht möglich. Hierzu wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung.
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: www.deutsche-rentenversicherung.de
Termin im Rathaus buchen:
Unsere Kollegin im Rathaus hilft Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch weiter. Über den Button "Termin buchen" gelangen Sie bequem zu unserer Online-Terminbuchung.
Unterlagen
Erforderliche Unterlagen
Bitte bringen zu nach Bestätigung Ihrer Terminanfrage folgende Unterlagen zum Gespräch mit:
Rente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ggfs. Geburtsurkunden der Kinder
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Erwerbsminderungsrente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ärztliche Unterlagen
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Hinterbliebenenrente beantragen:
- Sterbeurkunde
- falls vorhanden beide Rentenbescheide
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- Steuer-ID (des Hinterbliebenen)
Rentenberatung/Kontenklärung:
- aktuelle Rentenauskunft (17-18 Seiten mit Versicherungsverlauf)
Bearbeitungsdauer
Damit Ihre Rente pünktlich ausgezahlt werden kann, muss sie beantragt werden. Der Rentenantrag sollte ca. 4-5 Monate vor Erreichen des gewünschten Rentenbeginns bei der Gemeinde Langenberg gestellt werden.
Weitere Informationen
Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: www.deutsche-rentenversicherung.de
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtung
Bürgerservice und Soziales Bürgerservice
Rathaus
Klutenbrinkstraße 5
33449 Langenberg
E-Mail:
Zuständige Kontaktpersonen
Letzte Änderung: 13.10.2025 07:23 Uhr
Die Rentenstelle ist den Bürgerinnen und Bürgern bei grundsätzlichen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos behilflich.
- Erteilung von Auskünften über die gesetzliche Rentenversicherung
- Aufnahme von Rentenanträgen
- Bei Versicherten, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, kann die Anrechnung rentenrechtlicher Zeiten beantragt werden (Kontenklärung)
Eine ausführliche Rentenberatung ist bei der Gemeinde Langenberg nicht möglich. Hierzu wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung.
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: www.deutsche-rentenversicherung.de
Termin im Rathaus buchen:
Unsere Kollegin im Rathaus hilft Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch weiter. Über den Button "Termin buchen" gelangen Sie bequem zu unserer Online-Terminbuchung.
Erforderliche Unterlagen
Bitte bringen zu nach Bestätigung Ihrer Terminanfrage folgende Unterlagen zum Gespräch mit:
Rente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ggfs. Geburtsurkunden der Kinder
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Erwerbsminderungsrente beantragen:
- Rentenauskunft
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- ärztliche Unterlagen
- ggf. Schwerbehindertenausweis (ab 50% GdB relevant)
Hinterbliebenenrente beantragen:
- Sterbeurkunde
- falls vorhanden beide Rentenbescheide
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Bankkarte
- Steuer-ID (des Hinterbliebenen)
Rentenberatung/Kontenklärung:
- aktuelle Rentenauskunft (17-18 Seiten mit Versicherungsverlauf)
Damit Ihre Rente pünktlich ausgezahlt werden kann, muss sie beantragt werden. Der Rentenantrag sollte ca. 4-5 Monate vor Erreichen des gewünschten Rentenbeginns bei der Gemeinde Langenberg gestellt werden.
Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung
Auskünfte zu den einzelnen Renten erhalten Sie auch unter: www.deutsche-rentenversicherung.de
https://buergerportal.langenberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/310943/showWir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter Ihren Einstellungen anpassen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie