Informationsseite
Informationen zu unseren Dienstleistungen
Wählen Sie bitte einfach den Anfangsbuchstaben der Dienstleistung aus, für die Sie Informationen benötigen. Alternativ können Sie jederzeit über unsere Suchfunktion nach der entsprechenden Dienstleistung suchen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Rentenangelegenheiten
Die Rentenversicherungsstelle der Gemeinde Langenberg ist Ihnen bei allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung behilflich.
- Hier werden Rentenanträge und Ergänzungen Ihres Versicherungskontos zusammen mit Ihnen aufgenommen und an den zuständigen Rentenversicherungsträger weitergeleitet
- Bei Witwen- und Witwerrenten kann die dreimonatige Vorschusszahlung (Sterbevierteljahr) beantragt werden
- Versicherte, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, können hier die Anrechnung ihrer rentenrechtlichen Zeiten (z.B. Kindererziehungszeiten, Ausbildungszeiten, Beitragszeiten) beantragen (sog. Kontenklärung)
- Notwendige Unterlagen werden kostenlos beglaubigt
- Rentenauskünfte können vom Rentenversicherungsträger eingeholt werden
Damit Ihre Rente pünktlich ausgezahlt werden kann, muss sie beantragt werden. Der Rentenantrag sollte ca. 4 Monate vor Erreichen des gewünschten Rentenbeginns bei der Gemeinde Langenberg gestellt werden. Welche Unterlagen für Ihr spezielles Anliegen erforderlich sind, klären Sie am besten vorab telefonisch ab.
Weiterführende Infos finden Sie unter Downloads/Link auf den Internetseiten der Deutschen Rentenversicherung.Zuständige Einrichtung
Bürgerservice
Rathaus
Klutenbrinkstraße 5
33449 Langenberg
Zuständige Kontaktpersonen
Die Rentenversicherungsstelle der Gemeinde Langenberg ist Ihnen bei allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung behilflich.
- Hier werden Rentenanträge und Ergänzungen Ihres Versicherungskontos zusammen mit Ihnen aufgenommen und an den zuständigen Rentenversicherungsträger weitergeleitet
- Bei Witwen- und Witwerrenten kann die dreimonatige Vorschusszahlung (Sterbevierteljahr) beantragt werden
- Versicherte, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, können hier die Anrechnung ihrer rentenrechtlichen Zeiten (z.B. Kindererziehungszeiten, Ausbildungszeiten, Beitragszeiten) beantragen (sog. Kontenklärung)
- Notwendige Unterlagen werden kostenlos beglaubigt
- Rentenauskünfte können vom Rentenversicherungsträger eingeholt werden
Damit Ihre Rente pünktlich ausgezahlt werden kann, muss sie beantragt werden. Der Rentenantrag sollte ca. 4 Monate vor Erreichen des gewünschten Rentenbeginns bei der Gemeinde Langenberg gestellt werden. Welche Unterlagen für Ihr spezielles Anliegen erforderlich sind, klären Sie am besten vorab telefonisch ab.
Weiterführende Infos finden Sie unter Downloads/Link auf den Internetseiten der Deutschen Rentenversicherung. Rente https://buergerportal.langenberg.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/707/showFrau
Hoffmeister
Sachbearbeiter
4